Am 15.02. trafen sich 47 Mitglieder und Interessierte in der Altenberghalle zur
Mitgliederversammlung des Turnvereins.
Dietmar Stolz, 1. Vorsitzender des Turnvereins, begrüßte die Anwesenden, besonders
Herbert Nußbaumer, immer noch aktives Ehrenmitglied des Vereins, Roland Nußbaumer,
Ortsvorsteher von Laufen und Peter Wehrle, Bürgermeister a.D.
Die Vertreter der einzelnen Abteilungen für die Bereiche Turnen, Tischtennis, Ski, Tanzen
und Gymnastik sowie Volleyball gaben einen interessanten Einblick in das Vereinsjahr. Die
Kurse sind alle sehr gut besucht, insbesondere die Kurse im Kinderbereich haben großen
Zulauf.
Sehr positiv für den Verein ist, dass viele junge Übungsleiter:innen und Helfer:innen im Verein
aktiv sind. Mit Lina Hofmann (2. Vorsitzende), Manuel Jenny (Abteilungsleiter Turnen), Lucia
Lichtblau (Jugendvertreterin) und Felix Dietsche (Beisitzer Tischtennis) sind schon heute junge
und engagierte Leute im Vorstandsteam.
Einen Rück- und Ausblick des Vereins gab Dietmar Stolz. Er konnte vermelden, dass der
Verein 1046 Mitglieder hat, d.h. der Verein hat erstmals in seiner Geschichte über 1.000
Mitglieder. Zu verdanken ist dies unter anderem den engagierten Übungsleiter:innen. Gerade
im Kinderturnen ist das Interesse auch aus den Nachbargemeinden groß. Durch die
Tanzgala, die im Oktober letzten Jahres stattfand, haben ca. 50 neue Mitglieder das
Interesse am TV Laufen gefunden.
Über das neue und große Projekt „Multisportfeld“ an der Altenberghalle in Laufen gaben
Dietmar Stolz und Kassenwart Horst Zuberer viele interessante Hintergrundinformationen.
Der sehr positive Spendeneingang lässt hoffen, dass sich dieses Projekt realisieren lässt –
mit Unterstützung der Stadt Sulzburg und des Badischen Sportbundes, einer sehr großen
Einzelspende und vielen weiteren Spenden.
Die anschließende (vorgeschriebene) Abstimmung unter den Anwesenden Mitgliedern ergab
eine einstimmige Zusage für das Projekt.
Horst Zuberer, Kassenwart des Vereins, stellte die finanzielle Situation des Vereins da.
44 Trainer:innen und Helfer:innen, 20 Kindergruppen und 15 Erwachsenengruppen hat der
Verein derzeit. Auch wenn der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht, müssen die
laufenden Kosten für den Turnbetrieb über die Mitgliedsbeiträge abgedeckt sein. Da sich hier
bereits im vergangenen Jahr ein Minus ergab, wurde von den Mitgliedern einstimmig einer
moderaten Beitragserhöhung zugestimmt.
Ab 2025 gelten folgende Mitgliedsbeiträge:
Kinder: 35 € (bisher 30 €)
Erwachsene: 50 € (bisher 40 €)
Familien: 60 € (bisher 50 €)
pro Jahr!
Damit sind die Beiträge im Vergleich zu anderen Vereinen immer noch sehr günstig.
Die Investitionen, die in den vergangenen Jahren vom Verein für die neue Halle und für die
Geräte in Sulzburg getätigt wurden, stammen hauptsächlich aus verschiedenen
Veranstaltungen, die der Verein durchgeführt hat: zum Beispiel die Bewirtung beim
Gutedeltag.
Die Kassenprüfer Holger Hofmann und Dieter Amann entlasteten Horst Zuberer – und
bescheinigten ihm eine nicht nur ordnungsgemäße, sondern auch besonders korrekte
Buchhaltung. Auch der Vorstand wurde entlastet.
Roland Nußbaumer übernahm in Vertretung von Bürgermeister Blens die Durchführung der
anstehenden Wahlen.
Einstimmig wiedergewählt wurden:
Erster Vorsitzender: Dietmar Stolz
Kassenwart: Horst Zuberer
Schriftführerin: Frauke Nefedow
Jugendwartin: Lucia Lichtblau
Und wie im Turnverein üblich: Nach dem offiziellen Teil ging man zum gemütlichen und
geselligen Teil über.
15.02.2025 Frauke Nefedow